Fallbeispiel Einführung CMI-Verwaltungssoftware
Eine standardisierte Lösung, die «alles» kann, was man in der Geschäftsverwaltung braucht − ja, die Ansprüche, die unsere Kundinnen und Kunden an die ITSH haben, sind hoch. Mit der Einführung von CMI wurde durch den Regierungsrat ein Projekt gestartet für eine Geschäftsverwaltungslösung, die für die verschiedenen Aufgabengebiete der öffentlichen Hand eingesetzt werden kann. Darüber hinaus ermöglicht die CMI-Lösungsplattform ein strukturiertes und einheitliches Aktenmanagement und hilft Organisationen und ihren Mitarbeitenden die tägliche Arbeit effizient und strukturiert zu erledigen.
Im Einsatz bei
Kanton Schaffhausen:
- Sekretariat Kantonsrat und Staatskanzlei
- In den 5 Departements-Sekretariaten
- Volkswirtschaftsdepartement / Amt für Justiz und Gemeinden
- Erziehungsdepartment / Abteilung Schulische Abklärung und Beratung
Bei der Stadt Schaffhausen steht CMI seit Jahren in den 5 Referatssekretariaten im Einsatz. Sowohl im Kanton wie auch in der Stadt Schaffhausen werden seit Inbetriebnahme von CMI die Regierungsratssitzungen wie auch die Stadtratssitzungen durch CMI unterstützt.
Projektbeschrieb / unsere Aufgabe
In enger Zusammenarbeit mit CMI und der Kantonalen Verwaltung sorgen wir dafür, dass die Einführung möglichst medienbruchfrei erfolgt. Die ITSH trägt dabei die technische Verantwortung, leitet Projekte zur Einführung, leistet Support und führt Benutzerschulungen durch.