Eignerstrategie und Leistungsauftrag

Der Kanton Schaffhausen ist alleiniger Eigentümer der Informatik Schaffhausen (ITSH). Die Interessen des Kantons werden primär durch die Regierung wahrgenommen. Dabei berücksichtigt sie die unternehmerische Autonomie der ITSH. Mit der Eignerstrategie werden der strategischen Führungsebene klare Vorgaben gegeben. Die Verantwortung für die Eignerstrategie liegt bei der Regierung.

Leistungsauftrag

Die ITSH sichert die IT-Versorgung des Kantons Schaffhausen. Zielgruppen sind primär die Dienststellen der Kantonalen Verwaltung, die Abteilungen der Stadtverwaltung, die Verwaltungen der Gemeinden des Kantons Schaffhausen und interessierte öffentlich-rechtliche Körperschaften im Kanton Schaffhausen. Allen Gemeinden des Kantons und allen öffentlich-rechtlichen Körperschaften werden die ITSH-Dienstleistungen angeboten. Zudem kann die ITSH für Dritte ausserhalb des Kantons IT-Dienstleistungen erbringen.

Strategische Schwerpunkte

Die ITSH entwickelt sich zum Businesspartner und konzentriert sich primär auf die Bereiche Beratung, Projektmanagement, Business-Analyse und Support.

Die ITSH unterstützt als Partner und Beraterin die Erarbeitung und Umsetzung der kantonalen Digitalisierungsstrategie. Die Digitalisierungsstrategie des Kantons Schaffhausen ist eine Grundlage für die Unternehmensstrategie der ITSH.

Die Regierung unterstützt grundsätzlich den Bezug von Services aus der Cloud oder von externen Dienstleistern, sofern die Wirtschaftlichkeit, die Informationssicherheit und die Kernkompetenzen nicht gefährdet sind. Dabei sind, sofern möglich, Anbieter zu wählen, die die Datenhaltung in der Schweiz garantieren. Die Verantwortung bleibt bei der ITSH.

Die ITSH unterstützt als Partner und Beraterin ihre Kundinnen und Kunden rund um die Themen IT-Security und Informationssicherheit. Sie fördert aktiv die Awareness bei allen Mitarbeitenden. Die ITSH pflegt strategische Partnerschaften für die Bereiche Detektion, Analyse sowie Schutz und Bekämpfung von Cyberbedrohungen. Zudem arbeitet sie eng mit dem Chief Information Security Officer (CISO) und dem Datenschutzbeauftragten des Kantons Schaffhausen zusammen.